Blickpunkt toom Titelbild

Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln – dafür steht toom Baumarkt. Basierend auf vier Nachhaltigkeitssäulen hat sich toom Baumarkt zum bewussten und fairen Umgang mit Ressourcen, der Umwelt sowie den eigenen Mitarbeitern und der Gesellschaft verpflichtet. Diese Säulen bilden das Fundament der Nachhaltigkeitsstrategie und fordern das Mitwirken jedes einzelnen Mitarbeiters. ©toom Baumarkt 


Auf einen Blick

Icon Name
 
 

toom Baumarkt GmbH

 
 
Icon Branche
 
 

Einzelhandel (Baumärkte)

 
 
Icon Sitz
 
 

Köln

 
 
Icon Gründung
 
 

1978

 
 
Icon Umsatz
 
 

2,9 Mrd. Euro (brutto in 2021)

 
 
Icon Mitarbeiter
 
 

rund 18.000 (2021)

 
 

Quelle: toom Baumarkt

CSR-Engagement von toom Baumarkt

Blickpunkt toom Kachel 1 Energie, Klima und Umwelt
Blickpunkt toom Kachel 4 Grüne Produkte
Blickpunkt toom Kachel 3 Gesellschaftliches Engagement

toom Baumarkt bei UmweltDialog

  • Nachhaltig gärtnern mit toom

    Nachhaltig gärtnern mit toom

    Für 70 Prozent der deutschen Hobbygärtner:innen spielt laut einer forsa-Umfrage die Umweltfreundlichkeit von Produkten eine wichtige Rolle. Auch toom engagiert sich seit langem für den Umwelt- und Artenschutz. Von torffreien Erden über umweltfreundlichere Pflanzenschutzmittel bis hin zu Mehrweglösungen für Pflanzenpaletten bietet die Baumarktkette zahlreiche Möglichkeiten, eine nachhaltige Gartenpflege zu unterstützen.

  • Wiedervernässung von Mooren für Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit

    Wiedervernässung von Mooren für Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit

    Die „Allianz der Pioniere“ verfolgt das Ziel, Moore wieder zu vernässen und gleichzeitig für (land-)wirtschaftliche Zwecke zu nutzen. In Zusammenarbeit mit 13 anderen Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen wird toom zukünftig gemeinsam mit Landwirtschaft und Wissenschaft Pilotprojekte starten und skalierbare Wertschöpfungsketten auf Basis von Paludi-Biomasse aufbauen.

  • toom Baumarkt: Effizienzsprung in Sachen Energieverbrauch

    toom Baumarkt: Effizienzsprung in Sachen Energieverbrauch

    Die Baumarktkette toom setzt bei der Umgestaltung und Modernisierung ihrer Standorte seit vielen Jahren auf Nachhaltigkeit. Durch ressourcenschonendes Bauen konnten bereits Erfolge erzielt werden. So ist allein der Stromverbrauch im Jahr 2023 um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesenkt worden.

  • toom macht Nachhaltigkeit machbar

    toom macht Nachhaltigkeit machbar

    Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Preise schließen nachhaltigere Konsumentscheidungen nicht aus. Denn: toom Baumarkt beweist, dass Qualität und Nachhaltigkeit nicht teuer sein müssen.

  • „Wir listen stetig aus!": toom setzt Zeichen gegen Pestizide

    „Wir listen stetig aus!": toom setzt Zeichen gegen Pestizide

    Nach der Ablehnung eines Gesetzes zur Reduktion von Pestiziden im EU-Parlament bleibt der Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden vorerst unverändert. toom verfolgt dennoch weiterhin konsequent die Reduktion und Auslistung von chemisch-synthetischen Pestiziden im Hobbybereich und setzt auf umweltfreundlichere Alternativen.

  • toom setzt Maßstab für digitalen Kund:innenservice

    toom setzt Maßstab für digitalen Kund:innenservice

    In einer unabhängigen Studie hat die Zeitschrift CHIP toom als Branchenführer im Bereich „digitales Serviceangebot“ im Baumarkt- und Einzelhandelssektor ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erfolgte nach einer umfassenden Evaluierung von 236 Anbietern aus 15 bedeutenden Branchen, bei der die digitale Präsenz und die Qualität der Leistungen geprüft wurden. toom bietet seinen Kund:innen vielfältige Services über die App und toom.de, die das Selbermachen noch einfacher machen.

  • Ohne Barrierefreiheit keine Inklusion

    Ohne Barrierefreiheit keine Inklusion

    Ohne Barrierefreiheit können Menschen mit Behinderungen nicht selbständig leben und allumfassend an unserer Gesellschaft teilhaben. Ohne sie bleibt Inklusion nur ein Wunschgedanke. Organisationen und Unternehmen setzen sich jedoch auf unterschiedlichen Wegen dafür ein, dass sich Deutschland zu einem inklusiveren Land entwickelt – beispielsweise durch die Sensibilisierung für Leichte Sprache. Aber auch Lobbyarbeit ist ein wichtiger Aspekt.

  • Podcast: So wird Weihnachten nachhaltig

    Podcast: So wird Weihnachten nachhaltig

    Es ist wieder Weihnachtszeit. Für die einen riecht das nach Zimt und Gebäck. Für die anderen nach Stress. Weihnachten ist das Fest des Schenkens – aber auch des Konsums. Unser Tipp: Macht es anders!

 
 
 
 
 
 

Weitere Social Media Kanäle

Facebook
Xing
Xing
Instagram
 
 
 

Advertorial

toom: Mit gutem Gewissen Gärtnern

Nachhaltige Produkte und Lösungen von toom Baumarkt

Blickpunkt toom Kachel Torffreie Erde
Blickpunkt toom Kachel 5 Pro Planet-Label
Blickpunkt toom Kachel 6 Nachhaltigkeitsmagazin RESPEKT

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche